Supervision in Dortmund und Umgebung

 

Supervision ist ein professionelles Beratungs- und Begleitungsformat mit dem Ziel, die Handlungsfähigkeit von Einzelpersonen, Teams, Projektgruppen und Organisationen zu erhalten, zu erweitern oder wiederherzustellen. Sie dient in erster Linie dazu, berufliches Handeln und dessen Wirksamkeit professionell zu reflektieren und zu verbessern – aber auch um Arbeitsbeziehungen zu beleuchten und zu mehr Zufriedenheit zu gelangen. Zudem kann sie helfen, neue Orientierung zu finden.

Gerne unterstütze ich Sie dabei, die Kommunikation in Ihrem Unternehmen zu verbessern, Konflikte zu lösen, Stress zu bewältigen und die Dynamik in Ihrem Unternehmen zu optimieren.

Hierzu biete ich individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Formate an.

Langzeitsupervision

 

Langzeitsupervision dient als Schutz der Gesundheit von Mitarbeitenden, zur Aufrechterhaltung ihrer Motivation und Produktivität sowie zur Verbesserung der Unternehmenskultur. Sie soll langfristig für Stabilität sorgen, indem Konflikte frühzeitig
erkannt und Belastungen schnell abgebaut werden können.

 

Beispiel:
Die LehrerInnen einer Schule treffen sich einmal im Monat und besprechen regelmäßig gemeinsam Fallbeispiele, die gerade akut aufgekommen sind, z.B. den Umgang mit einem Kind, das gerade erst aus einem Kriegsgebiet nach Deutschland gekommen ist, kaum deutsch spricht und Anzeichen eines Traumas zeigt.

Supervision bei Krisen

 

Krisensupervision kommt als Möglichkeit zum Einsatz, eine akute Belastungssituation zu bewältigen, Spannungen unter Kollegen/ Kolleginnen oder im Team abzubauen sowie Stabilität (wieder)herzustellen.

 

Beispiel:
Nachdem die Leitung einer KiTa die Zuständigkeit zweier MitarbeiterInnen zu den Gruppen geändert hat, gibt es Spannungen zwischen den beiden. Es bilden sich zunehmend zwei Lager in der Belegschaft. Die Leitung kann nicht mehr vermitteln und sieht die Situation mit zunehmender Besorgnis. Sie organisiert eine Krisensupervision für das gesamte Team.

Supervision als
Workshop für Ihren Weiterbildungskatalog

 

Supervision als Workshop richtet sich an Firmen oder Träger, die ihren Weiterbildungskatalog erweitern möchten.

Hier profitieren Ihre MitarbeiterInnen beim kollegialen Austausch von Wahrnehmungen, Gefühlen, Sichtweisen, Ideen und Erfahrungen der TeilnehmerInnen, mit denen sie nicht unbedingt direkt zusammenarbeiten. Es bietet sich jedoch an, MitarbeiterInnen, die in ähnlichen Berufsfeldern arbeiten, einem gemeinsamen Workshop zuzuteilen; z.B. nur ErzieherInnen aus Kindergärten oder nur Pflegepersonal aus Seniorenheimen. Je nach Supervisionsthema können die Mitarbeitenden aber auch berufsübergreifend profitieren.


Beispiel:
ErzieherInnen mehrerer Kitas und Pflegepersonal einiger Altenheime (die dem gleichen Träger angehören) melden sich zu dem Workshop "Supervision" an. Nach einer Kennenlernrunde wird das Thema "wie kann ich mich, während des Feierabends besser vom Arbeitsalltag abgrenzen" beschlossen.

Anwendungsgebiete von Supervision

- Austausch und Reflexion von Strategien und Konzepten sowie beruflicher Situationen

- Perspektivwechsel und -erweiterung, um so neue Impulse setzen zu können

- Kommunikation in beruflichen Systemen verbessern

- Teambildung und -entwicklung

- Geeignete Umgangsformen und Teamkultur entwickeln

- Ziele, Aufgaben und Rollen in Gruppen klären

- Gestaltung beruflicher Rollen

- Kennenlernen und Integration neuer Kollegen/Kolleginnen

- Beziehungsdynamiken reflektieren

- Persönliche Entlastung, Stabilisierung und Psychohygiene

- Bearbeitung und Bewältigung von Belastungs-, Stress-  oder Konfliktsituationen

- Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung

- Spannungen frühzeitig erkennen und abbauen sowie bestehende Konflikte bearbeiten

- Umgang mit Klienten, Angehörigen, Kunden und Arbeitspartnern verbessern

- Mehr Motivation und Zufriedenheit beim Arbeiten erlangen

- Balance zwischen den Lebensbereichen erreichen

Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ein Erfolg. “

Henry Ford

Kontaktieren Sie mich!

Möchten Sie von meiner professionellen Supervision profitieren?

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Sie erreichen mich telefonisch unter 0152/28377099
oder über mein Kontaktformular.

Ich freue mich darauf, Ihnen mit meiner Erfahrung zur Seite zu stehen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador